Der Spätsommer bricht an. Auf der Baustelle geht es nun um den Innenausbau. Wir laden die Verwandschaft zu Kaffee und ersten Hausbesichtigungen ein. Im Garten wächst und gedeiht es... Die Äpfel und Birnen blähen sich langsam auf und es wird klar, dass eine gigantische Obsternte bevorsteht.
 |
Hemerocallis 'Mein blaues Wunder' neben dem Schwarzkohl 'Nero di Toscana'
|
Das Essen kommt nun zu einem großen Teil aus dem Garten, die Rezepte bleiben mangels umfangreicher Kücheneinrichtung schlicht, aber gut.
 |
Gebratene Zucchinischeiben mit Semmelbröseln und frischem Rosmarin - lecker!
|
 |
Freilandsalatgurke 'Jazzer F1'
|
 |
Salatgurken im Gewächshaus
|
 |
Buschbohne 'Kaiser von Russland'
|
 |
Schöner Wildwuchs - Malven, Königskerze, Staudensonnenblumen, Ringelblumen und Margeriten
|
 |
Roter Grünkohl
|
 |
Blick nach Süden
|
Die Bohnen sind nur zur Vermehrung, nicht zum Verbrauch bestimmt. Ich habe sie über Cordula Metzger und ihren "Bohnenatlas" bekommen. Eine bestimmte Anzahl Kerne muss man zurückschicken, den Rest kann man als Saatgut im nächsten Jahr verwenden.
 |
Buschbohne 'Kaiser von Russland' von 1911
|
 |
Reiserbohne 'Lippoldsberger Perle'
|
 |
Schalotten und rote Zwiebeln
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen