Juni - Zeit der Pfingstrosen, der Iris, der Rosen - was für eine Blütenpracht! Mitte Juni besuche ich den Pfingstrosengarten von Pia Lederle bei Buchenberg. Sie baut Mitten auf einer Wiese eine große Pfingstrosensammlung auf. Diesen Garten werde ich die nächsten Jahre noch oft besuchen!
 |
Im Pfingstrosengarten Lederle 14.06.2019
|
 |
Heuballen auf dem Nachbarfeld - 26.06.2019
|
Die aus Kempten mitgenommenen Iris blühen erst vereinzelt, ich freue mich über jede Sorte die nun wieder auftaucht. Viele erkenne ich an der Blüte, manche leider nicht. Durch den Umzug sind die meisten Etiketten verloren gegangen.
 |
Historische Iris barbata 'Ma Mie', gezüchtet 1906 von Ferdinand Cayeux
|
 |
Iris barbata elatior ' Night Edition'
|
 |
Fast schwarze Iris barbata, aber welche Sorte war es denn nun?
|
 |
Diese quitschrosa Iris barbata war mal eine Zugabe, wer kennt die Sorte?
|
 |
Ein wilder Mohn, oder aber Scheinmohn, mit Giersch
|
 |
Blühender Holunder und die Rosen 'Benjamin Britten' und 'Rose de Resht' am Hühnerstall
|
 |
Knospende Königskerze
|
 |
Geranium - 'Orion' oder 'Rozanne'?
|
 |
Rose 'New Dawn'
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen