Einen Tag nach dem letzen Post hat sich der Winter wieder breit gemacht.
Die letzten Tage ist es endlich wärmer geworden und der "Märzwinter"
ist vorbei. Heute Nacht soll es nochmal -4° Grad werden, danach kann ich
die meisten Pflanzen aus dem Winterquartier ausräumen - nicht lange
vermutlich, aber wenigstens für ein paar Tage frische Luft und
Sonnenschein.
Einige Frühjahrsblüher lassen sich aber nicht kleinkriegen, nach Schneeglöckchen und Krokussen kommen weitere Blümchen zum Vorschein.
 |
Lerchensporn vorm Haus unter dem Walnussbaum, Ende März
|
 |
Corydalis solida 'Purple Bird', Ende März
|
 |
Crocus tommasinianus, Elfenkrokus, Ende März
|
 |
Eine Lenzrosenknospe spitzelt durch den Schnee...
|
 |
Galanthus nivalis, Schneeglöckchen |
|
 |
Die Stängel der Königskerzen vom letzen Jahr stehen immer noch aufrecht
|
 |
Der Blick aus dem Wohnzimmer lädt nicht zum Gärtnern ein...
|
 |
Auf dem Weg ins Dorf am 16.03
|
 |
Jagderfolg trotz geschlossener Schneedecke...
|
 |
Schön verdreckt und mit sich selbst zufrieden....
|
Heute ist es draußen sehr ungemütlich, aber nun geht es im Garten bald richtig los! Dann sehe ich ungefähr so aus wie der Katz auf dem Foto, zumindest was Dreck und Zufriedenheit angeht.
Aktuelles zum Tage gibt es (nicht jeden Tag, aber häufig) auf meinem Instagramm Account: barbara_ehlert
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenbei Dir blüht es schon richtig gut (trotz Winterwetter) und mittlerweile wahrscheinlich noch mehr. Ich hoffe auch, dass es wieder milder wird. Die Aussichten stehen gut. Ich möchte unbedingt meine Wicken auspflanzen. Da ab Sonntag erst einmal keine Nachtfröste angesagt sind, werde ich das in Angriff nehmen. Es braucht unbedingt Platz im Gewächshaus, damit ich wieder pikieren kann. Ich bin schon gespannt auf die nächsten Bilder aus Deinem wunderschönen Garten.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende sendet Dir ,
Sven.
Lieber Sven, mit Wicken hätten wir hier vermutlich vor Mitte Mai gar keine Chance! Bei mir steht inzwischen auch alles sehr dicht in Wartestellung, nächste Woche kann wenigstens mal der Salat ins neue Gewächshaus, die Feigenbäume aus dem Winterlager im Hühnerstall in das kleine alte Gewächshaus und vielleicht sogar die Tomaten zum Abhärten ins kleine GH... ach, es geht so schrecklich zäh in diesem Frühjahr! Herzliche Grüße, Barbara
Löschen